Stark – Fair – Kompetent

für den wichtigsten Beruf der Welt
Wir sind eine Gruppe politisch interessierter LehrerInnen. Unsere Wertegemeinschaft finden wir in der Fraktion christlicher Gewerkschafter oder im ÖAAB. In unserer Gruppe arbeiten aber auch Unabhängige mit. Wir setzen uns für ein offenes, leistungsorientiertes berufsbildendes Schulwesen in Wien ein.
Stark
WIR sind stark! Durch die letzte Personalvertretungswahl sind wir auf Landesebene im Fachausschuss und auf Bundesebene im Zentralausschuss am stärksten vertreten. Daher sind wir auch die stärkste Opposition in einem nahezu „einfärbigen“ Wiener Schulwesen.
Fair
WIR setzen uns für faire Arbeitsbedingungen mit guter Bezahlung ein. Nur so kann dem aktuellen Lehrkräftemangel entgegengewirkt werden.
Kompetent
WIR vertreten Kolleginnen und Kollegen mit ihren persönlichen Anliegen, egal, ob es sich um dienstrechtliche Fragen, soziale Fragen oder Pensionsberatung handelt. Wir sind ein Netzwerk, daher können wir rasch und zielgerichtet (re)agieren.
Unser Team

Barbara Schweighofer-Maderbacher
Wirtschaftspädagogin an der VBS Akademiestraße
Vorsitzende des Fachausschusses BMHS und Vorsitzender Stellvertreterin der BMHS-Gewerkschaft b.schweighofer@vbs.ac.at oder 0676/373 90 20
Ich will dass ALLE LehrerInnen vom Dienstgeber mit FAIRNESS behandelt werden. In der FCG engagiere ich mich, weil ich mich mit den christlich-sozialen Werten Freiheit, Verantwortung, Solidarität und Gerechtigkeit identifiziere.

Daniel Piller
Wirtschaftspädagoge an der HLW19
Mitglied im Fachausschuss BMHS
D.Piller@hlw19.at
Ich bin bei der FCG weil der wichtigste Beruf der Welt die besten Rahmenbedingungen braucht.

Sandra Jansen
Wirtschaftspädagogin
Mitglied im Fachausschuss BMHS
Gesundheitsreferentin WIR BMHS Wien
s.jansen@hlw19.at oder 0699/111 302 97
Mir liegt ein OFFENER und GERECHTER Umgang in einer sich ständig wandelnden Bildungslandschaft am Herzen. Dafür steht für mich die FCG als STARKER Partner aller Lehrerinnen und Lehrer.

Peter Stögerer
Camillo Sitte Bautechnikum: Bautechnische und Baubetriebliche Gegenstände
p.stoegerer@htl3.at
Ich unterstütze die FCG weil wir miteinander die Probleme kompetent lösen können.

Alexandra Wiesinger
HLW10: Deutsch, Bewegung und Sport, Persönlichkeitsentwicklung
alexandra.wiesinger@hlw10.at
Die FCG ist der Garant dafür, dass Rechte eingefordert und Machtgelüste begrenzt werden.

Andrea Pichler
Englisch und katholische Religion an der BAFEP XIX Maria Regina
pichler.andrea@bakip.maria-regina.at
Ich engagiere mich für die FCG weil dort Kolleginnen und Kollegen jederzeit unkompliziert und schnell weitergeholfen wird.

Stefan Melichar
Betriebswirtschaft und Informatik an der BHAK Wien 10
stefan.melichar@bhakwien10.at
Ich stehe für konstruktives miteinander statt gegeneinander.

Andrea Langwieser
Wirtschaftspädagogin an der VBS Akademiestraße
Besoldungsreferentin der BMHS-Gewerkschaft und Vorsitzende der Bundesfachgruppe für kaufmännische Schulen
Andrea.langwieser@my.goed.at
Ich bin seit mehr als 12 Jahren aktiv in der FCG dabei und ich habe die Ehrlichkeit, Offenheit und Kompetenz sehr schätzen gelernt.
Ich bin bei der FCG, weil sie stark ist und ihre Kontakte in die Politik und Bildungsdirektion bewusst nützt, um die Interessen ALLER LehrerInnen optimal zu vertreten.

Lilian Gerschner
Wirtschaftspädagogin an der VBS Floridsdorf
l.gerschner@vbs.ac.at
Für die FCG engagiere ich mich, weil sie sich als starke Vertretung erfolgreich für alle LehrerInnen einsetzt.

Claudia Tusek
Wirtschaftspädagogin und ÜFA-Lehrerin an der VBS Augarten
Mitglied der Bundesfachgruppe kaufmännische Schulen
c.tusek@vbs.ac.at
Ich engagiere mich in der FCG, weil nur die FCG für alle Kolleginnen und Kollegen kompetente und rasche Lösungen erreichen kann.

Hartwig Trummler
HLW3 und HLW19: Geografie und Geschichte
NeulehrerInnen-Referent WIR BMHS Wien
trummler@hlw3.at
Mir ist konstruktives Engagement für ein faires Miteinander äußerst wichtig.