Anrechnung von Kindererziehungszeiten

Anrechnung von Kindererziehungszeiten

Neben der Anrechnung von Kindererziehungszeiten auf die Vorrückung während der Karenzzeit werden auch Zeiten einer Anschlusskarenz zur Hälfte auf die Vorrückung angerechnet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, diese Zeiten auch auf die Pension anrechnen zu lassen. Einzelheiten dazu finden Sie im FCG-Newsletter

BMHS Online-Forum: kompetente Informationen

BMHS Online-Forum: kompetente Informationen

Das Team FCG & Unabhängige bietet regelmäßig Online-Vorträge zu dienst- und besoldungsrechtlichen Fragen an. Die nächsten Termine finden Sie hier.

Mängel in der Bildungsdirektion Wien gehören umgehend behoben!


Mängel in der Bildungsdirektion Wien gehören umgehend behoben!

Mit einem offenen Brief haben sich am 27. September AHS und BMHS Gewerkschaft an die Verantwortungsträger in Wien gewendet um auf die unhaltbaren Zustände im Personalmanagement der Bildungsdirektion Wien hinzuweisen. Nun berichten auch Medien über diese untragbare Situation in Wien, die finanziellen Nachteile für betroffene Lehrpersonen und die Folgen, wenn diese Lehrpersonen mangels zeitgerechter, fairer Bezahlung die Schulen wieder verlassen.

offener Brief an Bürgermeister Ludwig und Bildungsstadtrat Wiederkehr

Die Presse vom 2. Oktober 2024

Heute vom 1. Oktober 2024

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Der Arbeitsalltag ist seit Beginn der 2020er Jahre – durch Studien belegbar – für die Lehrkräfte spürbar anstrengender geworden. Wie kann für Lehrkräfte eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gelingen? Welche Möglichkeiten haben Lehrkräfte, wenn die Arbeit zu viel wird? Dieser Frage gehen wir in unserer Schriftenreihe zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Mai und Juni 2024 nach.

Schriftenreihe Teil 1

Schriftenreihe Teil 2

Abschaffung der Abschlussarbeit in der BMS

Abschaffung der Abschlussarbeit in der BMS

Das vom BMBWF in Zusammenarbeit mit der Lehrergewerkschaft entwickelte Konzept zur Abschaffung der Abschlussarbeiten an den berufsbildenden mittleren Schulen wurde in der Nationalratssitzung vom 4. Juli 2024 beschlossen. Durch die Aufrechterhaltung der Diplomarbeit an den berufsbildenden höheren Schulen bleiben die nationale und internationale Anerkennung der Abschlüsse voll erhalten. Neben die Abschaffung der Abschlussarbeiten an den berufsbildenden mittleren Schulen wurde in dieser Sitzung auch ein Digitalisierungspaket für Schulen beschlossen.

Maturaabrechnung Haupttermin 2024

Maturaabrechnung Haupttermin 2024

Die Abrechnung des Haupttermins erfolgt zu den aktuellen Prüfungsgebühren nach Abschluss aller Prüfungen. Nach Abrechnung durch die Schule erfolgt eine Überprüfung durch die Bildungsdirektion und die Weiterleitung an das Bundesrechenzentrum zur Auszahlung. Mit unserer Berechnungshilfe können Sie abschätzen die Abgeltung insgesamt ausfallen wird.

Maturaabrechnung 2024: Berechnungshilfe zum Download

Herr Bildungsdirektor kümmern Sie sich um die Neugestaltung Ihres Amtes

Herr Bildungsdirektor kümmern Sie sich um die Neugestaltung Ihres Amtes

seit unserem letzten offenen Brief am 15. Jänner 2023 kann die Bildungsdirektion Wien keine Verbesserungen bezüglich der Berechnung von Besoldungsdienstalter vorweisen. Erstmalig wurden neben den Argumenten Überlastung und Dauerkrankenstände nun auch Umstrukturierungsmaßnahmen für die unzumutbar schleppende Bearbeitung der Besoldungsdienstalter angeführt.

Daher appellieren wir an Sie, Herr Bildungsdirektor: Kümmern Sie sich um die Neugestaltung Ihres Amtes! Den Lehrpersonen stehen eine rasche und korrekte Entlohnung und Vertragssicherheit zu.

offener Brief an Bildungsdirektor Himmer vom 25. September 2023

Bericht in der Kronenzeitung am 30. September 2023