Gehaltszettel – kein Geheimnis mehr
Mit dem BMHS-Online Forum bieten wir zahlreiche Informationsveranstaltungen an.
Nächster Termin am 23. April 2025 um 18:30 zum Thema Gehaltszettel. Anmeldungen zur ZOOM-Veranstaltung
Wir wünschen erholsame Ferien und frohe Ostern!
Broschüre für neue Lehrpersonen 2023/24
Mehrdienstleistungen und Supplierungen (Schriftenreihe Oktober 2024)
BMHS Online-Forum: unsere aktuellen Themen und Termine
Mit dem BMHS-Online Forum bieten wir zahlreiche Informationsveranstaltungen an.
Nächster Termin am 23. April 2025 um 18:30 zum Thema Gehaltszettel. Anmeldungen zur ZOOM-Veranstaltung
Neben der Anrechnung von Kindererziehungszeiten auf die Vorrückung während der Karenzzeit werden auch Zeiten einer Anschlusskarenz zur Hälfte auf die Vorrückung angerechnet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, diese Zeiten auch auf die Pension anrechnen zu lassen. Einzelheiten dazu finden Sie im FCG-Newsletter
Der IV-TEACHER’S AWARD ist ein Preis der Industrie für herausragende Leistungen von Pädagoginnen und Pädagogen in Elementarbildungseinrichtungen und Schulen. Engagierte Pädagoginnen und Pädagogen vor den Vorhang zu holen, ihre Arbeit wertzuschätzen und auszuzeichnen. Die Auszeichnungen werden im September 2025 im Rahmen eines Festaktes überreicht. Einreichungen können in den Kategorien …
Im § 36 (3) SchUG ist die Möglichkeit geregelt, dass die Schulleiterin oder der Schulleiter nach Anhörung des Schulgemeinschaftsausschusses aus pädagogischen und organisatorischen Gründen durch Verordnung festlegen kann, dass im Rahmen der abschließenden Prüfung alle Schülerinnen und Schüler einzelne Teilprüfungen der Klausurprüfung bzw. der mündlichen Prüfung vor dem Haupttermin ablegen…
Das Team FCG & Unabhängige bietet regelmäßig Online-Vorträge zu dienst- und besoldungsrechtlichen Fragen an. Die nächsten Termine finden Sie hier.
Mit RS 06/2025 hat das Unterrichtsministerium die Ferientermine für das Schuljahr 2025/26 verlautbart. Für Wiener BMHS gelten daher folgende Regelungen: RS 06/2025
Gegen Vorlage einer saldierten Rechnung für eine Bildschirmbrille sowie einer augenärztlichen Verschreibung (im Sinne des § 11 Abs. 4 der BS-V) aus der hervorgeht, dass es sich um eine Bildschirmbrille handelt, wird seitens des Dienstgebers ein Zuschuss von maximal € 220,- gewährt. Der Antrag erfolgt formlos. Die Direktion muss bestätigen,…
Im Jahr 2024 und 2025 übernimmt der Bund für Pensionist:innen (ASVG, GSVG, BSVG) die neben der Pension erwerbstätig sind einen Teil der Pensionsbeiträge. Die Lehrperson muss nur jenen Teil der Pensionsbeiträge selbst zahlen, der über die doppelte Geringfügigkeitsgrenze hinausgeht. Für den Teil bis zur doppelten Geringfügigkeitsgrenze übernimmt der Bund die…
Der Budgetausschuss des Nationalrats hat am 9. Dezember 2024 mittels Abänderung einerDienstrechtsnovelle den im November erzielten Gehaltsabschluss für den öffentlichenDienst Richtung Nationalratsplenum geschickt. ÖVP, SPÖ, Grüne sowie die FPÖ stimmtendafür. Die Gehälter von Beamten und Vertragsbediensteten des Bundes werden demnach imkommenden Jahr um 3,5 Prozent erhöht. Gleichzeitig wurde ein Mindestbetrag…
Für Sonderurlaube gemäß § 74 BDG bzw. § 29a VBG wurden im RS 22/2013 Richtlinien verlautbart. Ergänzend ermöglicht §3 Dienstrechtsverfahrensverordnung der Direktion die Gewährung eines Sonderurlaubes aus beliebigem Grund von höchstens einer Woche an eine Lehrperson einer Bundesschule, wenn deren Vertretung gesichert ist. Mitwirkungsrecht der Personalvertretung Es besteht ein Mitwirkungsrecht der Personalvertretung für…